Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten beim Besuch dieser Website verarbeiten – transparent, verständlich und natürlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Name: Tobias Scheichl
Adresse: Ernst-Klimitsch-Straße 9a, 5411 Oberalm
E-Mail: contact@waskanndaskann.at
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Vorgaben der DSGVO – insbesondere nach Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Dabei werden folgende Daten automatisch erfasst:
IP-Adresse
Zeitpunkt des Zugriffs
Art des Browsers
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern und ggf. zur Fehleranalyse. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website).
3. Server-Logfiles
Unser Hostinganbieter speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören z. B.:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
4. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten erfassen oder zu Analysezwecken dienen. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die Website korrekt darzustellen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
In Österreich ist dies:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei rechtlichen Änderungen oder wenn wir neue Dienste einsetzen. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.